
Der MANA-Verlag hatte den Mut, als erster deutscher Verlag überhaupt, einen belletristischen Reisebericht über den Libanon herauszugeben. Dafür sind wir dem Verleger Hartmut Jäcksch sehr dankbar. Das Motto des Verlages aus Berlin heißt “Länder erlesen”. Im Programm stehen Länderporträts, Reise-Lesebücher, Reiseratgeber und die Reihe “Abenteuer Reisen”. In letzterer wird auch unser Buch “Im Zwischenland” im Oktober 2021 erscheinen. Dieser kleine selbständige Verlag möchte mit seinem facettenreichen Angebot über die Trias Mensch – Länder – Bildung sowohl auf das Reisen vorbereiten als auch Reisebegleiter sein, ob als Print oder ebook.

Wenn es langsam weihnachtet, nehmen wir einmal im Dezember den 7 Uhr Zug von Münster nach Berlin. Dort gehen wir dann zuerst in das wundervolle House of Small Wonder in der Johannisstraße. Gestärkt vom Brooklyn Brunch mit japanischen Einflüssen machen wir uns auf den Weg, die Friedrichstraße entlang, zu Dussmann, dem KulturKaufhaus. Die warmen Winterjacken wandern schnell in unseren großen Beutel, denn wir wissen meist: unter vier Stunden gehen wir hier nicht mehr raus. Reiseabteilung, Kinderbücher, Karten, Kurioses und dann Noten und Musik sind gesetzt. Auf all den Wegen dazwischen lassen wir uns ablenken und verweilen zum Schmökern und Träumen. Erst die Sorge, die gebuchte Rückfahrt zu verpassen, treibt uns schließlich – voll beladen – wieder auf die Straßen Berlins. Wer nicht bis nach Berlin möchte, kann auch in Dussmanns Online Shop stöbern und findet dort, neben vielen anderen Büchern und Geschenken, unser Buch.

Es ist Samstag Morgen, es regnet, vielleicht regnet es den ganzen Tag und morgen auch noch. Einen von uns sieben beschleicht dann doch kurz vor zwölf das Gefühl noch ein neues Buch zu benötigen. Zwei Minuten später fällt die Haustür ins Schloss, am Bach entlang unter schützenden efeuberankten Ulmen und Eichen, an der Schafweide vorbei geht man zehn Minuten bis zum Wunderkasten. Wie gut, dass Kirsten Lambeck nicht nur alles on demand bestellt, sondern immer auch etwas passendes für den spontanen Besuch bereithält. Unser local bookshop, Institution, Retter in der Not, Refugium.

Nicht Hugh Grant, nicht in Notting Hill, sondern eine große Schatztruhe mit Reiseführern und Reiseliteratur in Zürich. Irgendwann werden wir im Travel Book Shop Stunden verbringen. Bis dahin steht unser Buch schonmal in den Regalen und wartet auf die weitere deutschsprachige Kundschaft.

Wie schön, dass es im beck-shop neben juristischer Fachliteratur auch andere großartige Bücher zu kaufen gibt. Jedenfalls in puncto Fachautorenbetreuung ist der Beck Verlag unübertroffen. Anna freut sich jedes Jahr nicht nur über die Weihnachtskarte mit Beck-Sachbuch, sondern auch über die hervorragende Zusammenarbeit des Verlags mit der Wissenschaft.